Eine massive Rauchentwicklung führte am 30.01.2025 gegen 16:50 Uhr zur Alarmierung der Feuerwehren Übersee und Grassau.
Der Kamin eines Holzofen konnte offensichtlich keinen Ausreichenden Zug erzeugen, wodurch der Rauch umkehrte und in die Wohnung strömte. Mit dem Rauch trat auch die Hitze der Abbrands in das Zimmer woraufhin die Feuerwehr verständigt wurde. Tatsächlich ist es möglich, dass bei ausreichend hoher Hitze, nahestehnde Möbelstücke in Brand geraten könnten. Deshalb ging ein Trupp der Feuerwehr mit Wärmebildkamera in das Gebäude um eine entsprechende Wärmeübertragung zu überprüfen. Schnell konnte entwarnung gegeben werden. Den Eigentümern wurde noch Unterstützung bei der Belüftung/Entrauchung der Zimmer angeboten, ansonsten bestand keine weitere Notwendigkeit der Feuerwehr.
Ein Dank an die Kameraden aus Grassau, die zu unserer Unterstützung mit alarmiert waren. Da jedoch nach der Ersterkundung die schnell Lage klar war, konnten sie noch auf Anfahrt abbestellt werden.
https://www.feuerwehr-uebersee.de/index.php/8-berichte/einsatzbericht/310-b3-rauchentwicklung#sigProId3c365d0c57